Heute war es wieder soweit. Die immobilen Bewohner vom „Haus Lindeneck“ wurden in ihren Zimmern von unserer mobilen Koch- und Backstation besucht. Die mobile Koch- und Backstation soll den bettlägerigen Bewohnern eine Möglichkeit bieten, sich an Koch- und Backangeboten zu beteiligen, was vorher in dem Maße nicht möglich war. Die Bewohner können verschiedene Arbeitsschritte selbstständig übernehmen und sind am Alltagsgeschehen aktiv beteiligt. Gleichzeitig bleibt das Restwissen erhalten und die Motorik wird gefördert. Der im Zimmer entstehende Geruch wird so intensiver wahrgenommen und gleichzeitig verschiedene Sinne angeregt.
Dieses Mal wünschten sich die Bewohner selbstgemachte Pfannkuchen mit Apfelmus. „So wie damals bei Muttern“, äußerte eine Bewohnerin und lachte dabei ausgelassen. Gemeinsam wurde der Teig angerührt und die Pfanne heißgemacht. Die Damen und Herren beobachteten gespannt, wie die Pfannkuchen goldgelb gebacken wurden. Schon beim Zuschauen, bekamen alle einen riesigen Appetit und die Augen wurden größer. Die Bewohner ließen es sich nicht nehmen und probierten die leckeren Pfannkuchen mit Apfelmus. Sie lobten den guten Geschmack. Als die Herrschaften im Anschluss gefragt wurden, was sie sich als nächstes Wünschen, fielen die Begriffe Kaiserschmarrn und Spiegeleier.
Die Vorfreude steigt auf den nächsten Besuch unserer mobilen Koch- und Backstation.
Mitarbeiterin vom „Haus Lindeneck“