Unsere Begegnungsstätte in Reutershagen – ein Ort voller Leben
Seit über 40 Jahren ist unsere Begegnungsstätte in Rostock-Reutershagen ein lebendiger Treffpunkt für Menschen, die Gemeinschaft, Austausch und Aktivität suchen. Gegründet 1981 in der Ernst-Thälmann-Straße, sind wir seit 1996 in der Etkar-André-Straße 53a zuhause – mitten im Herzen des Stadtteils.
Was einst mit Mittagessenversorgung, Tanznachmittagen und Handarbeitsrunden begann, hat sich zu einem vielseitigen Zentrum für soziale, kulturelle und kreative Angebote entwickelt. Unsere Programme orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessen unserer Gäste – und wachsen mit ihnen.
Unsere Angebote im Überblick
Wir gestalten unsere Aktivitäten in vier Bereichen – jeder mit seinem eigenen Charakter und Mehrwert:
1. Beratung & Unterstützung
Wir helfen bei Fragen rund um:
Wohngeld und soziale Leistungen
Rentenrecht und Gesundheitsreformen
Patientenverfügung und Vorsorge
In unseren Informationsveranstaltungen und Gesprächen klären wir auf, geben Orientierung und schaffen Raum für Austausch.
2. Kultur & Geselligkeit
Unsere Veranstaltungen bringen Menschen zusammen und schaffen Lebensfreude:
Tanznachmittage & saisonale Feste (Frühling, Sommer, Herbst, Weihnachten)
Fasching, Frauentag, Gartenfeste, Geburtstagsfeiern, Oktober- und Weinfeste
Gemeinsames Singen, Lesungen, Vorträge und Reiseberichte
Plattdeutsche Nachmittage & mecklenburgisches Brauchtum
Ob Musik, Literatur oder einfach ein nettes Gespräch – bei uns ist immer etwas los.
3. Bildung & Entdeckung
Lernen hört nie auf – bei uns schon gar nicht:
Englischkurse für Senior*innen
Tages- und Mehrtagesfahrten zu Natur, Kultur und Geschichte
Wandergruppe mit regelmäßigen Touren in und um Rostock
Gesprächsrunden zu aktuellen politischen Themen
Wir fördern Neugier, Wissen und den Blick über den Tellerrand.
4. Bewegung & Kreativität
Aktiv bleiben – körperlich und geistig:
Stuhlgymnastik & Wanderungen
Karten- und Brettspiele, Bingo, Gedächtnistraining
Handarbeitsrunden & kreative Projekte
Unsere Angebote stärken Gesundheit, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude.
Gemeinsam für Reutershagen - Gemeinsam für Rostock
Unsere Begegnungsstätte ist fest im Stadtteil verankert. Ob bei „Weihnachten im Schuhkarton“ mit dem Gymnasium oder durch Spendenaktionen wie für das Fritz-Reuter-Denkmal – wir gestalten mit und sind stolz auf unser Engagement.
Mit weit mehr als 15.000 Besuchen pro Jahr zeigt sich: Unsere Angebote treffen den Nerv der Zeit. Das verdanken wir auch unseren vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit Herz und Tatkraft dabei sind.
Was uns ausmacht
Gemeinschaft, Solidarität, Bildung, Kreativität und Engagement – das sind die Werte, die unsere Begegnungsstätte prägen. Unsere Mitglieder, Gäste und Freunde füllen sie mit Leben, Ideen und Farbe.
Wir freuen uns auf alle, die mitmachen, mitgestalten und mit uns neue Wege gehen möchten.


