Seit März 2005 bietet die Volkssolidarität in Rostock Reutershagen 24 betreute Wohnungen an.
Das betreute Wohnen eignet sich für Alleinstehende, Paare oder befreundete ältere Menschen, die in einem guten Serviceumfeld gemeinsam ihren Lebensabend verbringen möchten. Auch für ältere Menschen, die Sicherheit suchen, bevor sie pflegebedürftig sind, ist das betreute Wohnen eine gute Alternative. Durch eine seniorengerechte Ausstattung der Wohnung wird das eigenständige Wohnen gefördert. Als Ergänzung werden professionelle Serviceleistungen (bis hin zur Pflege) angeboten oder vermittelt, die nach Bedarf abgerufen werden können.
- 12 Wohnungen (ca. 51 m²) mit Wohn- und Schlafzimmer, eingerichteter Küche, ebenerdigem Bad mit Dusche und großem Abstellraum in der Wohnung für Einzelpersonen
- 12 Wohnungen (ca. 60 m²) mit Wohn- und Schlafzimmer, eingerichteter Küche, ebenerdigem Bad mit Dusche und großem Abstellraum in der Wohnung für Mehrpersonenhaushalte
Die Wohnungen verfügen alle über einen barrierefreien Balkon oder eine Terrasse sowie ein Hausnotruf-System. Der Garten vor der Tür bietet die Möglichkeit für gemütliche Stunden im Freien. Zudem gibt es eine kleine Begegnungsstätte, in der wir den beliebten Kaffeeklatsch, jahreszeitlich bedingte Beschäftigungsangebote, soziokulturelle Veranstaltungen, Geburtstagsfeiern und vieles mehr anbieten. Außerdem steht eine „Hausdame“ als Ansprechpartner zu festen Zeiten zur Verfügung. Die Koordinatoren organisieren darüber hinaus Angebote für Kultur und Geselligkeit im Haus und fördern so die Hausgemeinschaft. Genießen Sie das Leben im Alter und wählen Sie aus den vielfältigen, unterhaltsamen Veranstaltungsangeboten der gesamten Volkssolidarität, was Ihnen am besten gefällt. Für Ihre Gesundheit und geistige Fitness steht Ihnen ebenfalls ein umfangreiches Programm auch außerhalb der Wohnanlage bei der Volkssolidarität zur Verfügung. Diese vielfältigen Angebote und die neuen Kontakte in einer lebendigen Gemeinschaft bereichern Ihren Alltag. Sie entscheiden, was Ihrem Lebensstil entspricht und welche Angebote Ihre individuelle Lebensqualität fördern.
Naheliegende Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken sowie der öffentliche Nahverkehr sind ebenso Gründe, warum sich unsere Bewohner für diese Wohnanlage entscheiden. Vielen Reutershägenern konnte so ein neues Zuhause ermöglicht werden.